Springe zum Hauptinhalt
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
    Close
  • Was wir tun
    • Möglichmacher
    • Vorlesenetzwerk
    • Ferien- und Freizeitaktivitäten
    • Ferienprojekt
    • Freizeitaktivitäten
    • Gegen sexuelle Gewalt
    • Projektförderung
    • LUChS – Lernen und Chancen schenken
    • IT-Support Homeschooling
    • Fit for life
    • Fit for swimming
    • fit for cycling
    Close
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Stil und Genuss
    • Starkmacherschokolade
    • Herzenskaffee
    • Schallplattentaschen
    • Brain Leads Body
    • Helfen mit sozialem Engagement
    • Helfen mit finanziellen Mitteln
    • Onlinespenden
    • Anlass-Spenden
    • Zustiften
    • Charity-Aktionen
    • Starkmacher-Cents
    • Projekt Bürgerkarte
    Close
  • Über uns
    • Stiftungsidee
    • Unsere Ziele
    • Hintergrund
    • Gremien
    • Botschafter
    • Kuratorium
    • Beirat
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
  • Was wir tun
    • Möglichmacher
    • Vorlesenetzwerk
    • Ferien- und Freizeitaktivitäten
      • Ferienprojekt
      • Freizeitaktivitäten
    • Gegen sexuelle Gewalt
    • Projektförderung
    • LUChS – Lernen und Chancen schenken
    • IT-Support Homeschooling
    • Fit for life
      • Fit for swimming
      • fit for cycling
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Stil und Genuss
      • Starkmacherschokolade
      • Herzenskaffee
      • Schallplattentaschen
      • Brain Leads Body
    • Helfen mit sozialem Engagement
    • Helfen mit finanziellen Mitteln
      • Onlinespenden
      • Anlass-Spenden
      • Zustiften
      • Charity-Aktionen
      • Starkmacher-Cents
      • Projekt Bürgerkarte
  • Über uns
    • Stiftungsidee
      • Unsere Ziele
      • Hintergrund
    • Gremien
      • Botschafter
      • Kuratorium
      • Beirat
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Nachrichten
  • „Wir ziehen an einem Strang“ – Die Kinderstiftung Bodensee bittet um Unterstützung
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
  • Was wir tun
    • Möglichmacher
    • Vorlesenetzwerk
    • Ferien- und Freizeitaktivitäten
      • Ferienprojekt
      • Freizeitaktivitäten
    • Gegen sexuelle Gewalt
    • Projektförderung
    • LUChS – Lernen und Chancen schenken
    • IT-Support Homeschooling
    • Fit for life
      • Fit for swimming
      • fit for cycling
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Stil und Genuss
      • Starkmacherschokolade
      • Herzenskaffee
      • Schallplattentaschen
      • Brain Leads Body
    • Helfen mit sozialem Engagement
    • Helfen mit finanziellen Mitteln
      • Onlinespenden
      • Anlass-Spenden
      • Zustiften
      • Charity-Aktionen
      • Starkmacher-Cents
      • Projekt Bürgerkarte
  • Über uns
    • Stiftungsidee
      • Unsere Ziele
      • Hintergrund
    • Gremien
      • Botschafter
      • Kuratorium
      • Beirat
  • Kontakt
Nachricht Spende

„Wir ziehen an einem Strang“ – Die Kinderstiftung Bodensee bittet um Unterstützung

„In diesem Jahr ist alles anders. Doch geblieben sind viele Kinder, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Auch hier im Bodenseekreis.“ Darüber informiert die „Kinderstiftung Bodensee“ - und weist darauf hin, dass man in Corona-Zeiten mehr denn je auf finanzielle Unterstützung angewiesen sei.

mehrere Personen mit BannerZiehen an einem Strang und bitten in ihrem Weihnachtsbrief für die in diesem Jahr besonders nötige Unterstützung der Kinderstiftung Bodensee: Projektleiterin Maren Dronia zusammen mit den Kuratoriumsmitgliedern Robert Scherer, Enno Littmann und Benedikt Otte (Vorsitzender). Kinderstiftung

Mit ihrem diesjährigen Weihnachtsbrief wendet sich die Kinderstiftung jetzt an Unternehmen und Organisationen, aber auch an die Öffentlichkeit.

"Wohl wissend, dass dieses Jahr für viele von uns finanzielle Einschnitte gebracht hat, möchten wir Sie wieder um Hilfe bitten", schreiben die unterzeichnenden Kuratoriumsmitglieder Benedikt Otte (Geschäftsführer Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH), Robert Scherer (Bürgermeister Stadt Meersburg), Hanna-Vera Müller (Geschäftsführerin AMF Auto-Müller GmbH) und Enno Littmann (Geschäftsführer IHSE GmbH Oberteuringen).

Aufgrund der Pandemie konnte die Kinderstiftung Bodensee in diesem Jahr ihre traditionelle Adventskalenderaktion nicht durchführen. Trotz aller Einschränkungen wurden aber auch 2020 viele hundert Kinder erreicht. Mit der Notlagenhilfe wurden bedürftige Mädchen und Jungen mit Kleidern und Kindermöbeln versorgt. Während des Lockdowns hat die Kinderstiftung mehr als 200 bedürftigen Familien individuell zusammengestellte Pakete mit Büchern, Brettspielen und Malutensilien zur Verfügung gestellt. Zu den zentralen Projekten der Kinderstiftung gehören auch das Vorlesenetzwerk, bei dem ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser gemeinsam in die Welt der Bücher eintauchen und kreative Freizeitaktionen, die Kindern neue Lebenswelten erschließen.

"Möglich ist all dies nur dank der Unterstützung von vielen Ehrenamtlichen, Spendern und Sponsoren. Ihnen gilt unser herzlicher Dank", betonen die Unterzeichnenden. "Ihre Weihnachtsspende schenkt Zukunft - für viele Kinder in der Region."

 

Spenden werden erbeten auf das Konto der Sparkasse Bodensee,

IBAN: DE43 6905 0001 0024 7828 56, BIC: SOLADES1KNZ, Kennwort "Weihnachtsinitiative 2020".

Oder spenden Sie hier online.

facebook Logo 2020Instagram
  • Kontakt
Kinderstiftung Bodensee
Katharinenstraße 16
88045 Friedrichshafen
07541 300 0-0
07541 300 0-0
info@nachnirgendwokinderstiftung-bodensee.de
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.kinderstiftung-bodensee.de/datenschutz
    • Impressum: www.kinderstiftung-bodensee.de/impressum
    Copyright © caritas 2023