fit for swimming - Juhu, wir lernen Schwimmen!
Adobe Stock
Leider gibt es in der Region Bodensee-Oberschwaben zu wenig Möglichkeiten für Kinder, insbesondere aus finanzschwachen Familien, das Schwimmen zu erlernen, da Schwimmkurse nur sehr selten kostenfrei oder vergünstigt angeboten werden. Durch die Corona-Pandemie wurde diese Situation aufgrund der Schließung von Schwimmbädern weiter verschärft.
Viele Kinder hatten keine Chance, schwimmen zu lernen!
Daher organisiert die Kinderstiftung Bodensee im Rahmen ihres neuen Projektkomplexes "Fit for life" mit ihrem Pilotprojekt "Fit for swimming" kostenlose Schwimmkurse für Kinder im Alter von fünf bis acht Jahren, die bisher aus verschiedenen Gründen keine Möglichkeit hatten, das Schwimmen grundständig und sicher zu erlernen.
Dadurch werden Kinder nachhaltig gefördert und sie bekommen damit langfristige Chancen für ein selbständiges Leben. Die Teilhabechancen in der Freizeitgestaltung oder bei Schulausflügen wird dadurch gesteigert.
Schwimmen ist für Kinder außerdem eine gute Möglichkeit, um die motorischen Fähigkeiten zu verbessern. Das Zusammenspiel von Armen und Beinen im Wasser fördert die Koordination. Kinder lernen auch kognitive Fähigkeiten, wenn sie zum Schwimmunterricht gehen.
iStock
Die Kurse finden in Hallenbädern von Schulen und Gemeinden, im möglichst gleichen oder nächstliegenden Sozialraum der jeweiligen Kinder statt und werden von Schwimmlehrkräften oder der DLRG geleitet. Es besteht für sie die Möglichkeit, das Seepferdchen- oder das Froschabzeichen zu erlangen.
Die Kinder werden durch unsere enge Kooperation mit Schulen und Kindergärten zu den Kursen eingeladen.
Für nachhaltige Wirksamkeit und weiteren Übungsmöglichkeiten wird den teilnehmenden Kindern eine 10er-Karte für das örtliche Schwimmbad bereitgestellt. Sollte die Teilnahme am Kurs nicht möglich sein, weil die Ausrüstung fehlt, kann über das Projekt weitere individuelle Unterstützung für die Anschaffung von Badeanzügen, -hosen oder Ähnliches geleistet werden.