Springe zum Hauptinhalt
Inhalte filtern nach Thema
Neues Logo 2022
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
    • Praktikum
    Close
  • Was wir tun
    • Bildung
    • Vorlesenetzwerk
    • LUChS – Lernen und Chancen schenken
    • Jahresthema - Lesen an besonderen Orten
    • Fördern & Helfen
    • Möglichmacher
    • Mitmachen & Werken
    • Ferien- und Freizeitaktivitäten
    • Sport
    • Fit for swimming
    • fit for cycling
    Close
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Geld
    • Onlinespenden
    • Helfen mit Zeit
    • Helfen mit Genuss
    • Herzenskaffee
    • Helfen als Unternehmen/Verein
    Close
  • Über uns
    • Unsere Teams
    • Hauptamtliches Team
    • Ehrenamtliches Team
    • Kuratorium
    • Ziele
    • Transparenz
    Close
  • Kontakt
  • Kostenlose Freizeitmöglichkeiten
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
    • Praktikum
  • Was wir tun
    • Bildung
      • Vorlesenetzwerk
      • LUChS – Lernen und Chancen schenken
      • Jahresthema - Lesen an besonderen Orten
    • Fördern & Helfen
      • Möglichmacher
    • Mitmachen & Werken
      • Ferien- und Freizeitaktivitäten
        • Freizeitaktivitäten
    • Sport
      • Fit for swimming
      • fit for cycling
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Geld
      • Onlinespenden
    • Helfen mit Zeit
    • Helfen mit Genuss
      • Herzenskaffee
    • Helfen als Unternehmen/Verein
  • Über uns
    • Unsere Teams
      • Hauptamtliches Team
      • Ehrenamtliches Team
      • Kuratorium
    • Ziele
    • Transparenz
  • Kontakt
  • Kostenlose Freizeitmöglichkeiten
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Projekt Bürgerkarte
Neues Headerbild 2022
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
    • Praktikum
  • Was wir tun
    • Bildung
      • Vorlesenetzwerk
      • LUChS – Lernen und Chancen schenken
      • Jahresthema - Lesen an besonderen Orten
    • Fördern & Helfen
      • Möglichmacher
    • Mitmachen & Werken
      • Ferien- und Freizeitaktivitäten
        • Freizeitaktivitäten
    • Sport
      • Fit for swimming
      • fit for cycling
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Geld
      • Onlinespenden
    • Helfen mit Zeit
    • Helfen mit Genuss
      • Herzenskaffee
    • Helfen als Unternehmen/Verein
  • Über uns
    • Unsere Teams
      • Hauptamtliches Team
      • Ehrenamtliches Team
      • Kuratorium
    • Ziele
    • Transparenz
  • Kontakt
  • Kostenlose Freizeitmöglichkeiten

Projekt Bürgerkarte

Bürgerkarte

Die Kinderstiftung Bodensee gehört seit Kurzem zu den Förderprojekten der Bürgerkarte Bodensee-Oberschwaben des Nachhaltigkeitsnetzwerks wirundjetzt e.V. Ab sofort können Bürger*innen bei ihrem Einkauf bei einem der teilnehmenden Anbieter 3,6 Prozent des Rechnungsbetrages an die Kinderstiftung Bodensee spenden. 

Das Prinzip der Bürgerkarte basiert auf dem fairen Miteinander von Wirtschaft und Gemeinwohl. Sie unterstützt nicht nur den lokalen Handel, sondern auch Vereine und gemeinnützige Projekte, fördert bürgerschaftliches Engagement, schafft regionale Wirtschaftskreisläufe und hat noch viele weitere Vorteile für Umwelt und Gesellschaft. Besonders in Zeiten von Corona, in der vielen Vereinen und gemeinnützigen Projekten die Einnahmequellen weggebrochen sind, der Online-Handel enorme Umsatzzuwächse verzeichnet, Einzelhändler*innen um ihre Existenz bangen und Innenstädte zu veröden drohen, ist die Bürgerkarte wichtiger denn je, um dem entgegenzuwirken: Sie ist ein Instrument, um den lokalen Handel anzukurbeln und gleichzeitig Vereine und gemeinnützige Projekte zu stärken sowie die Region ein bisschen nachhaltiger, sozialer, fairer und dem Gemeinwohl dienend zu gestalten.

So funktioniert´s:

Die Bürgerkarte können Sie in unserer Geschäftsstelle abholen, Sie können aber auch eine Blanko-Bürgerkarte unter https://www.bvvbo.de selbst ausdrucken, mit der Fördernummer 674 845 versehen und sofort verwenden. Einfach beim Einkauf bei einem teilnehmenden Anbieter die Bürgerkarte vorzeigen und schon gehen 1,8 Prozent* des Einkaufswertes an die Kinderstiftung Bodensee. Die Teilnahme als Bürger*in erfordert keine Registrierung und keine persönlichen Daten.

Alle Infos zur Bürgerkarte Bodensee-Oberschwaben und zu den teilnehmenden Anbietern und Förderprojekten finden Sie unter https://www.bvvbo.de

Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!

Über die Bürgerkarte

Die Bürgerkarte wurde vom Verein BÜRGER-vermögen-VIEL e.V. ins Leben gerufen. Das Bürgerprojekt ist mehrfach ausgezeichnet und prämiert. Die Karte funktioniert anonym und erfordert keine persönlichen Daten. Das Nachhaltigkeitsnetzwerk wirundjetzt e.V. hat die Bürgerkarte in der Region Bodensee-Oberschwaben im Jahr 2017 als Träger aufgebaut. In der Region akzeptieren derzeit 32 Anbieter die Bürgerkarte und 76 Förderprojekte sind angemeldet. [Stand: März 2021]

  • Kontakt
Nicole Keßler neu
Nicole Probst
Teamleitung Kinderstiftung Bodensee
kinderstiftung-bodensee@(BITTE ENTFERNEN)lebenswerk-zukunft.de
  • Kinderstiftung
Kinderstiftung Bodensee
Katharinenstraße 16
88045 Friedrichshafen
07541 300 0-14
07541 300 0-14
kinderstiftung-bodensee@(BITTE ENTFERNEN)lebenswerk-zukunft.de
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.kinderstiftung-bodensee.de/datenschutz
  • Impressum: www.kinderstiftung-bodensee.de/impressum
Copyright © caritas 2025