Springe zum Hauptinhalt
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
    Close
  • Was wir tun
    • Bildung
    • Vorlesenetzwerk
    • LUChS – Lernen und Chancen schenken
    • Ferienprojekt Wörter-Welten-Entdecker-Camp
    • Fördern & Helfen
    • Möglichmacher
    • Gegen sexuelle Gewalt
    • Mitmachen & Werken
    • Ferien- und Freizeitaktivitäten
    • Sport
    • Fit for swimming
    • fit for cycling
    Close
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Geld
    • Onlinespenden
    • Helfen mit Zeit
    • Helfen mit Genuss
    • Herzenskaffee
    • Starkmacherschokolade
    • Helfen als Unternehmen/Verein
    Close
  • Über uns
    • Stiftungsidee
    • Unsere Ziele
    • Hintergrund
    • Gremien
    • Botschafter
    • Kuratorium
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
  • Was wir tun
    • Bildung
      • Vorlesenetzwerk
      • LUChS – Lernen und Chancen schenken
      • Ferienprojekt Wörter-Welten-Entdecker-Camp
    • Fördern & Helfen
      • Möglichmacher
      • Gegen sexuelle Gewalt
    • Mitmachen & Werken
      • Ferien- und Freizeitaktivitäten
        • Freizeitaktivitäten
    • Sport
      • Fit for swimming
      • fit for cycling
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Geld
      • Onlinespenden
    • Helfen mit Zeit
    • Helfen mit Genuss
      • Herzenskaffee
      • Starkmacherschokolade
    • Helfen als Unternehmen/Verein
  • Über uns
    • Stiftungsidee
      • Unsere Ziele
      • Hintergrund
    • Gremien
      • Botschafter
      • Kuratorium
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Sie wollen helfen
  • Helfen mit Geld
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
  • Was wir tun
    • Bildung
      • Vorlesenetzwerk
      • LUChS – Lernen und Chancen schenken
      • Ferienprojekt Wörter-Welten-Entdecker-Camp
    • Fördern & Helfen
      • Möglichmacher
      • Gegen sexuelle Gewalt
    • Mitmachen & Werken
      • Ferien- und Freizeitaktivitäten
        • Freizeitaktivitäten
    • Sport
      • Fit for swimming
      • fit for cycling
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Geld
      • Onlinespenden
    • Helfen mit Zeit
    • Helfen mit Genuss
      • Herzenskaffee
      • Starkmacherschokolade
    • Helfen als Unternehmen/Verein
  • Über uns
    • Stiftungsidee
      • Unsere Ziele
      • Hintergrund
    • Gremien
      • Botschafter
      • Kuratorium
  • Kontakt

Helfen mit Geld

Viele Kinder und Familien unterstützen wir durch den Ertrag aus dem Stiftungskapital, doch leider reicht es nicht. Umso wichtiger ist Ihre finanzielle Hilfe. Mit jeder Spende helfen Sie benachteiligten Kindern aus unserer Region. Dabei ist jeder noch so kleine Betrag eine große Unterstützung.

Wählen Sie aus, in welcher Form Sie die Kinderstiftung Bodensee unterstützen möchten:

Anlassspende - Sich und anderen eine Freude machen

Geschenke

"Was soll ich mir denn wünschen, ich habe doch schon alles!" Feiern Sie Geburtstag, Jubiläum, Hochzeit, Firmenfest oder andere besondere Anlässe und helfen Sie dabei Kindern in Not. Bitten Sie Ihre Gäste darum, ein Projekt der Stiftung Kinderchancen Allgäu zu unterstützen. Gerne geben wir Auskunft über mögliche Projekte für den Einsatz Ihrer Spende. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Bildungspatenschaft - Werden Sie zum Chancenschenker

Mädchen liest auf der Wiese

Unterstützen Sie die Kinderstiftung Bodensee mit einem monatlichen Förderbeitrag oder einem Jahresbeitrag. Durch eine regelmäßige Spende helfen Sie nachhaltig Zukunftschancen für Kinder zu verbessern. Mit einer Bildungspatenschaft ermöglichen Sie einem Kind für einen bestimmten Zeitraum Förderaktivitäten, wie beispielsweise Musik- oder Sportangebote. Ihre Spende hilft!

Charity-Aktionen - Verwirklichen Sie Ihre Ideen

 

Kind mit Farbe an den Händen

In Zusammenarbeit mit uns können Sie im Rahmen von Bildungs-, Musik-, oder Sportevents wichtige Impulse setzen um Kinder in benachteiligten Lebensverhältnissen in ihrer Entwicklung zu fördern.

Durch Charity-Aktionen geben Sie der Kinderstiftung Bodensee die Möglichkeit bei zusätzlichen Projekten mitzuwirken und die Bildungs- und Entwicklungschancen von Kindern in benachteiligten Lebensverhältnissen in der Bodenseeregion weiter zu verbessern.

Wir sind immer für gute Ideen offen, bitte kontaktieren Sie uns.

Starkmacher-Cents - kleines Geld, große Wirkung

Vogel auf Menschenhand

Monat für Monat erhalten Mitarbeitende mit der Überweisung ihres Lohnes oder Gehaltes auch "krumme" Cent-Beträge auf Ihr Konto. Es geht um die Summe, die rechts vom Komma steht: beispielsweise X.XXX,58 Euro, das heißt 58 Cent. Diese Beträge können Mitarbeitende direkt an die Kinderstiftung Bodensee spenden. Grundsätzlich ist natürlich auch ein Abrunden auf die nächsten 5 oder 10 Euro denkbar.

 

Projekt Bürgerkarte

Bürgerkarte

Die Kinderstiftung Bodensee gehört seit Kurzem zu den Förderprojekten der Bürgerkarte Bodensee-Oberschwaben des Nachhaltigkeitsnetzwerks wirundjetzt e.V. Ab sofort können Bürger*innen bei ihrem Einkauf bei einem der teilnehmenden Anbieter 3,6 Prozent des Rechnungsbetrages an die Kinderstiftung Bodensee spenden. 

Das Prinzip der Bürgerkarte basiert auf dem fairen Miteinander von Wirtschaft und Gemeinwohl. Sie unterstützt nicht nur den lokalen Handel, sondern auch Vereine und gemeinnützige Projekte, fördert bürgerschaftliches Engagement, schafft regionale Wirtschaftskreisläufe und hat noch viele weitere Vorteile für Umwelt und Gesellschaft. Besonders in Zeiten von Corona, in der vielen Vereinen und gemeinnützigen Projekten die Einnahmequellen weggebrochen sind, der Online-Handel enorme Umsatzzuwächse verzeichnet, Einzelhändler*innen um ihre Existenz bangen und Innenstädte zu veröden drohen, ist die Bürgerkarte wichtiger denn je, um dem entgegenzuwirken: Sie ist ein Instrument, um den lokalen Handel anzukurbeln und gleichzeitig Vereine und gemeinnützige Projekte zu stärken sowie die Region ein bisschen nachhaltiger, sozialer, fairer und dem Gemeinwohl dienend zu gestalten.

So funktioniert´s:

Die Bürgerkarte können Sie in unserer Geschäftsstelle abholen, Sie können aber auch eine Blanko-Bürgerkarte unter https://www.bvvbo.de selbst ausdrucken, mit der Fördernummer 674 845 versehen und sofort verwenden. Einfach beim Einkauf bei einem teilnehmenden Anbieter die Bürgerkarte vorzeigen und schon gehen 1,8 Prozent* des Einkaufswertes an die Kinderstiftung Bodensee. Die Teilnahme als Bürger*in erfordert keine Registrierung und keine persönlichen Daten.

Alle Infos zur Bürgerkarte Bodensee-Oberschwaben und zu den teilnehmenden Anbietern und Förderprojekten finden Sie unter https://www.bvvbo.de

Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!

Über die Bürgerkarte

Die Bürgerkarte wurde vom Verein BÜRGER-vermögen-VIEL e.V. ins Leben gerufen. Das Bürgerprojekt ist mehrfach ausgezeichnet und prämiert. Die Karte funktioniert anonym und erfordert keine persönlichen Daten. Das Nachhaltigkeitsnetzwerk wirundjetzt e.V. hat die Bürgerkarte in der Region Bodensee-Oberschwaben im Jahr 2017 als Träger aufgebaut. In der Region akzeptieren derzeit 32 Anbieter die Bürgerkarte und 76 Förderprojekte sind angemeldet. [Stand: März 2021]

Zustiftung - Ihr Beitrag zur Nachhaltigkeit

 

Geld

Möchten Sie die Projekte der Kinderstiftung für eine lange Zeit gesichert wissen? Mit einer Zustiftung tragen Sie dazu bei, dass die Kinderstiftung ihre Aufgaben langfristig erfüllen kann. Im Gegensatz zur Geldspende, die es der Kinderstiftung Bodensee ermöglicht, kurzfristig zu helfen, können Sie mit einer Zustiftung dazu beitragen, dass die Kinderstiftung ihre Aufgaben langfristig erfüllen kann.

Mit einer Zustiftung erhöhen Sie das von der Caritas angelegte Stiftungskapital, dessen jährliche Zinserlöse der Kinderstiftung für konkrete Hilfsmaßnahmen zur Verfügung stehen und der unangetastet in der Stiftung verbleibt.

Gerne geben wir Auskunft über die Möglichkeiten einer Zustiftung.

Banner OnlineSpende

Spendenkonto

Kinderstiftung Bodensee 

Sparkasse Bodensee
IBAN DE43 6905 0001 0024 7828 56
BIC SOLADES1KNZ

(Wenn Spendenbescheinigung erwünscht 
bitte im Verwendungszweck PLZ und 
Straße nennen)

  • Kontakt
Ute-Marie Reichert
Fundraising
0162 275 8003
0162 275 8003
reichert.u@nachnirgendwocaritas-bodensee-oberschwaben.de
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.kinderstiftung-bodensee.de/datenschutz
    • Impressum: www.kinderstiftung-bodensee.de/impressum
    Copyright © caritas 2023