Springe zum Hauptinhalt
Neues Logo 2022
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
    • Praktikum
    Close
  • Was wir tun
    • Bildung
    • Vorlesenetzwerk
    • LUChS – Lernen und Chancen schenken
    • Jahresthema - Lesen an besonderen Orten
    • Fördern & Helfen
    • Möglichmacher
    • Mitmachen & Werken
    • Ferien- und Freizeitaktivitäten
    • Sport
    • Fit for swimming
    • fit for cycling
    Close
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Geld
    • Onlinespenden
    • Helfen mit Zeit
    • Helfen mit Genuss
    • Herzenskaffee
    • Helfen als Unternehmen/Verein
    Close
  • Über uns
    • Unsere Teams
    • Hauptamtliches Team
    • Ehrenamtliches Team
    • Kuratorium
    • Ziele
    • Transparenz
    Close
  • Kontakt
  • Kostenlose Freizeitmöglichkeiten
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
    • Praktikum
  • Was wir tun
    • Bildung
      • Vorlesenetzwerk
      • LUChS – Lernen und Chancen schenken
      • Jahresthema - Lesen an besonderen Orten
    • Fördern & Helfen
      • Möglichmacher
    • Mitmachen & Werken
      • Ferien- und Freizeitaktivitäten
        • Freizeitaktivitäten
    • Sport
      • Fit for swimming
      • fit for cycling
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Geld
      • Onlinespenden
    • Helfen mit Zeit
    • Helfen mit Genuss
      • Herzenskaffee
    • Helfen als Unternehmen/Verein
  • Über uns
    • Unsere Teams
      • Hauptamtliches Team
      • Ehrenamtliches Team
      • Kuratorium
    • Ziele
    • Transparenz
  • Kontakt
  • Kostenlose Freizeitmöglichkeiten
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Für das Recht der Kinder und gegen Kinderarmut
Neues Headerbild 2022
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
    • Praktikum
  • Was wir tun
    • Bildung
      • Vorlesenetzwerk
      • LUChS – Lernen und Chancen schenken
      • Jahresthema - Lesen an besonderen Orten
    • Fördern & Helfen
      • Möglichmacher
    • Mitmachen & Werken
      • Ferien- und Freizeitaktivitäten
        • Freizeitaktivitäten
    • Sport
      • Fit for swimming
      • fit for cycling
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Geld
      • Onlinespenden
    • Helfen mit Zeit
    • Helfen mit Genuss
      • Herzenskaffee
    • Helfen als Unternehmen/Verein
  • Über uns
    • Unsere Teams
      • Hauptamtliches Team
      • Ehrenamtliches Team
      • Kuratorium
    • Ziele
    • Transparenz
  • Kontakt
  • Kostenlose Freizeitmöglichkeiten
Hintergrund Kinderstiftung Bodensee

Für das Recht der Kinder und gegen Kinderarmut

Die Caritas im Bodenseekreis ist mit ihren Diensten in vielfältiger Art und Weise in der Unterstützung und Entlastung von Familien in besonderen Lebenslagen engagiert. Dabei fällt im Speziellen das Phänomen der Kinderarmut ins Gewicht, das in der heutigen Gesellschaft sowohl durch materielle als auch soziale Not zum Ausdruck kommt.

Die Caritas im Bodenseekreis ist mit ihren Diensten in vielfältiger Art und Weise in der Unterstützung und Entlastung von Familien in besonderen Lebenslagen engagiert. Dabei fällt im Speziellen das Phänomen der Kinderarmut ins Gewicht, das in der heutigen Gesellschaft in Deutschland, Baden-Württemberg, aber auch dem Bodenseekreis sowohl durch materielle als auch soziale Not zum Ausdruck kommt.

Auch im Bodenseekreis steigt für Kinder das Armutsrisiko:

  • Der Bodenseekreis hat die 3. höchste Scheidungsrate in Baden-Württemberg
  • Mehr als die Hälfte der Alleinerziehenden Haushalte lebt in armen / armutsnahen Verhältnissen
  • 17 % der Familien mit minderjährigen Kindern im Bodenseekreis leben in armen bzw. armutsnahen Verhältnissen (Einkommen unter 730 bzw. unter 1.000 Euro)
    (Quelle: Familienentwicklungsbericht)

Aus diesem Grund haben die Caritasverbände Bodensee-Oberschwaben und Linzgau e. V. beschlossen zusammen mit der CaritasStiftung Lebenswerk Zukunft eine Stiftung für Kinder im Bodenseekreis zu gründen, die sich als "Bürgerstiftung" versteht und aus allen Bereichen der Gesellschaft unterstützt wird.

Eine Bürgerstiftung für den Bodenseekreis.

Die Grundsätze der Kinderstiftung Bodensee entspringen zum einen aus dem christlichen Menschenbild, das Kinder eine große Wertschätzung zukommen lässt. Die Arbeit der Stiftung stützt sich aber auch auf aktuelle Studien, sowie die seit 1990 in Kraft getretene UN-Kinderrechtskonvention, die die unveräußerliche Würde der Kinder betont und ein Handeln zum besten Wohl des Kindes vorschreibt.

Ziel unseres Engagements ist es, die Teilhabemöglichkeiten junger Menschen am politischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Leben langfristig zu verbessern. Dabei werden alle betroffenen Kinder, unabhängig von Glaube, sozialer Herkunft, Kultur und Sprache angesprochen.

Als Startpunkt für Förderung, für zahlreiche Projekte und Aktionen, aber auch als Anregung für weitere Personen vor Ort setzt die Kinderstiftung Bodensee wichtige Impulse für einen kinderfreundlichen und kinderfördernden Bodenseekreis.

 

  • Kontakt
Kinderstiftung Bodensee
Katharinenstraße 16
88045 Friedrichshafen
07541 300 0-14
07541 300 0-14
kinderstiftung-bodensee@(BITTE ENTFERNEN)lebenswerk-zukunft.de
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.kinderstiftung-bodensee.de/datenschutz
  • Impressum: www.kinderstiftung-bodensee.de/impressum
Copyright © caritas 2025