Springe zum Hauptinhalt
Neues Logo 2022
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
    • Praktikum
    Close
  • Was wir tun
    • Bildung
    • Vorlesenetzwerk
    • LUChS – Lernen und Chancen schenken
    • Jahresthema - Lesen an besonderen Orten
    • Fördern & Helfen
    • Möglichmacher
    • Mitmachen & Werken
    • Ferien- und Freizeitaktivitäten
    • Sport
    • Fit for swimming
    • fit for cycling
    Close
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Geld
    • Onlinespenden
    • Helfen mit Zeit
    • Helfen mit Genuss
    • Herzenskaffee
    • Helfen als Unternehmen/Verein
    Close
  • Über uns
    • Unsere Teams
    • Hauptamtliches Team
    • Ehrenamtliches Team
    • Kuratorium
    • Ziele
    • Transparenz
    Close
  • Kontakt
  • Kostenlose Freizeitmöglichkeiten
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
    • Praktikum
  • Was wir tun
    • Bildung
      • Vorlesenetzwerk
      • LUChS – Lernen und Chancen schenken
      • Jahresthema - Lesen an besonderen Orten
    • Fördern & Helfen
      • Möglichmacher
    • Mitmachen & Werken
      • Ferien- und Freizeitaktivitäten
        • Freizeitaktivitäten
    • Sport
      • Fit for swimming
      • fit for cycling
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Geld
      • Onlinespenden
    • Helfen mit Zeit
    • Helfen mit Genuss
      • Herzenskaffee
    • Helfen als Unternehmen/Verein
  • Über uns
    • Unsere Teams
      • Hauptamtliches Team
      • Ehrenamtliches Team
      • Kuratorium
    • Ziele
    • Transparenz
  • Kontakt
  • Kostenlose Freizeitmöglichkeiten
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Nachrichten
  • Lions Club ermöglicht WörterWeltenEntdecker-Camp in den Herbstferien
Neues Headerbild 2022
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
    • Praktikum
  • Was wir tun
    • Bildung
      • Vorlesenetzwerk
      • LUChS – Lernen und Chancen schenken
      • Jahresthema - Lesen an besonderen Orten
    • Fördern & Helfen
      • Möglichmacher
    • Mitmachen & Werken
      • Ferien- und Freizeitaktivitäten
        • Freizeitaktivitäten
    • Sport
      • Fit for swimming
      • fit for cycling
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Geld
      • Onlinespenden
    • Helfen mit Zeit
    • Helfen mit Genuss
      • Herzenskaffee
    • Helfen als Unternehmen/Verein
  • Über uns
    • Unsere Teams
      • Hauptamtliches Team
      • Ehrenamtliches Team
      • Kuratorium
    • Ziele
    • Transparenz
  • Kontakt
  • Kostenlose Freizeitmöglichkeiten
Nachricht

Lions Club ermöglicht WörterWeltenEntdecker-Camp in den Herbstferien

In Tettnang erlebten 15 Kinder eine Zeit voller kreativer und lehrreicher Abenteuer.

WWEC 2023Kinder schnibbelten fleißig Gemüse.Melanie Sprenger

Unter dem Thema "Gesunde Ernährung" haben wir mit den Kindern verschiedene Aktivitäten unternommen wie zum Beispiel das gemeinsame Kochen frischer Mahlzeiten. Dank der großzügigen Spende von Bio-Mayer Naturkost GbR hatten wir jede Menge frisches Obst und Gemüse zur Verfügung.

Außerdem besuchten die 15 Kinder die Tafel, wo spielerisch und kindgerecht auf das Problem der Lebensmittelverschwendung aufmerksam gemacht wurde. Bei den Mahlzeiten im Anschluss zeigten die Kinder ein bewussteres Verhalten im Umgang mit Lebensmitteln. Passend zum Thema las beim Ausflug eine ehrenamtliche Helferin der Tafel eine Geschichte vor.

Das Camp hatte auch Platz für Kreativität: passend zum Herbst wurden Kürbisse und Drachen bemalt sowie beeindruckende Laternen mit besonderen Lichteffekten gebastelt.

Ein weiteres Highlight war der Besuch des KiTTs in Tettnang, bei dem der Lions Club Tettnang Montfort einen unterhaltsamen Filmnachmittag organisierte und ermöglichte. Der Film "Neue Geschichten vom Franz" sorgte für leuchtende Kinderaugen.

Der krönende Abschluss des Camps bildete eine aufregende Schnitzeljagd, die zur Eisdiele Dolomiti führte, die jedem Kind eine Kugel Eis spendierte.

Die Kinderstiftung Bodensee bedankt sich herzlich beim Förderverein des Lions Clubs Tettnang Montfort: 

"Ohne diese finanzielle Unterstützung wäre das Camp nicht möglich gewesen", betont Maren Dronia, Teamleitung der Kinderstiftung Bodensee. Melanie Sprenger, Koordinatorin des Camps, fügt hinzu: "Darüber hinaus sind wir unendlich dankbar für unser engagiertes ehrenamtliches Betreuungsteam und alle Gäste, die ehrenamtlich geholfen haben, sei es beim Basteln oder Vorlesen. Ohne diese Unterstützung wäre diese Woche so nicht möglich gewesen."

Wer Interesse hat, sich bei den Freizeitaktionen zu engagieren, sei es bei der Organisation und/ oder Begleitung von Tages- oder Nachmittagsangeboten, kann sich gerne an Melanie Sprenger unter 07541 300075 und per Email an sprenger.m@caritas-bodensee-oberschwaben.de wenden.

facebook Logo 2020Instagram
  • Kontakt
Kinderstiftung Bodensee
Katharinenstraße 16
88045 Friedrichshafen
07541 300 0-14
07541 300 0-14
kinderstiftung-bodensee@(BITTE ENTFERNEN)lebenswerk-zukunft.de
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.kinderstiftung-bodensee.de/datenschutz
  • Impressum: www.kinderstiftung-bodensee.de/impressum
Copyright © caritas 2025