Erfolgreicher Rad-Kurs an der Merianschule Friedrichshafen
Die Kinderstiftung Bodensee hat gemeinsam mit dem ADFC Bodenseekreis einen neuen Kurs "fit for cycling" gestartet, um Kindern das sichere Fahrradfahren beizubringen. In Kooperation mit der Merianschule Friedrichshafen lernen die Schülerinnen und Schüler das sichere Fahrradfahren und die Verkehrsregeln. Jüngst haben fünf Schülerinnen und Schüler im Alter von zehn bis dreizehn Jahren an dem Kurs teilgenommen. Die Kinder lernten wichtige Fertigkeiten wie das kontrollierte Abbiegen, das Abbremsen, die Richtungsanzeige zur Änderung der Fahrtrichtung, das Kurvenfahren und die Grundlagen des Radfahrens in Verkehrssituationen. "Wir sind begeistert, wieder einen Kurs mit der Kinderstiftung Bodensee durchführen zu können", sagt Frau Arnoldt, Leiterin der Ganztagsbetreuung an der Merianschule Friedrichshafen.
Frau Wetzel vom ADFC, die den Kurs fachkundig leitete, betonte: "Wir sind fest davon überzeugt, dass jedes Kind in der Lage sein sollte, Fahrrad fahren zu können. Darum sind wir gerne bereit, auch zukünftige Kurse in Zusammenarbeit mit der Kinderstiftung anzubieten."
Die Kinderstiftung Bodensee setzt sich seit Jahren für die Förderung der kindlichen Entwicklung in der Bodenseeregion ein. "Mit fit for cycling konnten wir unser Portfolio erweitern und ein weiteres passendes Projekt initiieren, welches perfekt zu unserem Ziel passt, Kindern und Jugendlichen in der Region unvergessliche Erlebnisse und sinnvolle Freizeitaktivitäten zu bieten", sagen Angelika Iffland, Projektkoordinatorin fit for cycling und Maren Dronia, Projektleiterin der Kinderstiftung Bodensee.
Bereits zum zweiten Mal wurde fit for cycling nun in der letzten Aprilwoche an der Merianschule durchgeführt. Die Kinder wurden in einer kleinen Gruppe unterrichtet, um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten und die wichtigen Fertigkeiten rund ums Fahrrad fahren zu erlernen. Auch zukünftig will die Kinderstiftung Bodensee mit fit for cycling mehr Kindern das Fahrradfahren beibringen, um ihnen ein sicheres und gesundes Leben auf zwei Rädern zu ermöglichen.