Engagiert in Friedrichshafen
Ihr Lieblingsbuch zum Vorlesen?
Mit den Geschichten von Christine Nöstlinger zum
Beispiel können sich die Kinder identifizieren. Vorlesen
ist mehr als nur das Lesen einer Geschichte.
Ihr Lieblingszitat?
"Du wirst vor mir erzittern/sagte zum Mond/die
Maus/und spuckte/ins Wasser." Das ist von
Fredrik Vahle, er schreibt Gedichte voller Lebenslust
und Leichtigkeit.
Warum dieses Ehrenamt als Vorleser?
Gute Frage. Eine Verkettung glücklicher Umstände?
Lesen ist für mich elementar. Ich möchte
diese Freude am Lesen mit den Kindern teilen.
Ihr schönstes Erlebnis beim ehrenamtlichen
Vorlesen?
Besondere Tage, an denen man zum Beispiel den
"Karneval der Tiere" vorliest und dazu Musik
von Camille Saint-Saëns hört, was die Kinder regelrecht
verzaubert. Oder wenn wir zusammen mit
den Eltern eine Geschichte in mehreren Sprachen
vorlesen, was absolut faszinierend ist und immer
gut ankommt.
Was sehen Sie in den Gesichtern der Kinder,
wenn Sie vorlesen?
Leuchten und Freude.
Was denken Sie, was nehmen die Kinder mit?
Mehr als man glauben mag. Unzählige Studien
belegen, wie wichtig Vorlesen für Kinder und
für die Entwicklung der kindlichen Intelligenz ist.
Ihr ganz persönliches Lieblingsbuch?
Wenn mir etwas gefällt, ist es gut. Ich lese zum
Beispiel gerne die amerikanischen Klassiker von
John Steinbeck, die Gedichte von Robert Frost,
die Geschichten von Edgar Allen Poe. Wenn ich
mich spontan für ein Buch entscheiden müsste,
wäre das aber "Der Kleine Prinz" von Antoine de
Saint-Exupéry.