Springe zum Hauptinhalt
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
    • Praktikum
    Close
  • Was wir tun
    • Bildung
    • Vorlesenetzwerk
    • LUChS – Lernen und Chancen schenken
    • Jahresthema - Lesen an besonderen Orten
    • Fördern & Helfen
    • Möglichmacher
    • Mitmachen & Werken
    • Ferien- und Freizeitaktivitäten
    • Sport
    • Fit for swimming
    • fit for cycling
    Close
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Geld
    • Onlinespenden
    • Helfen mit Zeit
    • Helfen mit Genuss
    • Herzenskaffee
    • Helfen als Unternehmen/Verein
    Close
  • Über uns
    • Unsere Teams
    • Hauptamtliches Team
    • Ehrenamtliches Team
    • Kuratorium
    • Ziele
    • Transparenz
    Close
  • Kontakt
  • Kostenlose Freizeitmöglichkeiten
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
    • Praktikum
  • Was wir tun
    • Bildung
      • Vorlesenetzwerk
      • LUChS – Lernen und Chancen schenken
      • Jahresthema - Lesen an besonderen Orten
    • Fördern & Helfen
      • Möglichmacher
    • Mitmachen & Werken
      • Ferien- und Freizeitaktivitäten
        • Freizeitaktivitäten
    • Sport
      • Fit for swimming
      • fit for cycling
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Geld
      • Onlinespenden
    • Helfen mit Zeit
    • Helfen mit Genuss
      • Herzenskaffee
    • Helfen als Unternehmen/Verein
  • Über uns
    • Unsere Teams
      • Hauptamtliches Team
      • Ehrenamtliches Team
      • Kuratorium
    • Ziele
    • Transparenz
  • Kontakt
  • Kostenlose Freizeitmöglichkeiten
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Nachrichten
  • Ein spannender Einblick
Neues Headerbild 2022
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
    • Praktikum
  • Was wir tun
    • Bildung
      • Vorlesenetzwerk
      • LUChS – Lernen und Chancen schenken
      • Jahresthema - Lesen an besonderen Orten
    • Fördern & Helfen
      • Möglichmacher
    • Mitmachen & Werken
      • Ferien- und Freizeitaktivitäten
        • Freizeitaktivitäten
    • Sport
      • Fit for swimming
      • fit for cycling
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Geld
      • Onlinespenden
    • Helfen mit Zeit
    • Helfen mit Genuss
      • Herzenskaffee
    • Helfen als Unternehmen/Verein
  • Über uns
    • Unsere Teams
      • Hauptamtliches Team
      • Ehrenamtliches Team
      • Kuratorium
    • Ziele
    • Transparenz
  • Kontakt
  • Kostenlose Freizeitmöglichkeiten
Nachricht Praktikum

Ein spannender Einblick

29.01.2016 - Christopher Gasser, Student der Sozialen Arbeit im 5. Semester, sammelte von September 2015 bis Ende Januar 2016 neue Erfahrungen als Praktikant bei der Kinderstiftung Bodensee in Friedrichshafen.

ein Mann schreibt auf einem LaptopChristopher Gasser an seinem Schreibtisch.Kinderstiftung

Ursprünglich hatte ich mich für ein Praktikum bei der Caritas im Bereich der Migrationshilfe interessiert. Kurz nach dem versenden meiner Bewerbung bekam ich einen Anruf von meiner jetzigen Praktikumsanleiterin Nicole Dodek von der Kinderstiftung Bodensee. Sie hatte von meiner Bewerbung gehört und wollte mir die Kinderstiftung gerne vorstellen, da sie gerade selbst auf der Suche nach einem Praktikanten/einer Praktikantin war.

Das Gespräch verlief sehr interessant und nach einem weiteren Treffen entschied ich mich mein Praktikum bei der Kinderstiftung zu machen.
Meine Hauptaufgabe war die Organisation und Mithilfe bei der Planung und dem Vertrieb unseres Adventskalenders. Dies beinhaltete unter anderem ständig in Kontakt zu Vertriebspartnern und Sponsoren zu stehen, zu koordinieren wann welcher/welche von unseren fleißigen ehrenamtlichen HelferInnen bei welchem Verkauf mitwirken kann, die Kalender logistisch vorzubereiten, Rechnungen zu schreiben, Bestellungen von Kalendern auszuliefern, die Einnahmen abzurechnen sowie viele weitere Kleinigkeiten die sich im Laufe des Zeitraumes ab September ergeben haben.

Des Weiteren war ich als Einkaufspate im Rahmen des Notlagenprojektes unterwegs und auch bei einem Ausflug mit Kindern aus dem Notlagenhilfeprojekt dabei. Dies rundet das Zusammenspiel mit meinen reichlich gesammelten Erfahrungen aus dem Bereich des Sozialmanagements und sozialarbeiterischen Tätigkeiten rundherum ab.
Die Einblicke, welche ich in meinen bisherigen drei Monaten in puncto Projektplanung, Projektmanagement, dem akquirieren von Spendengeldern und der Koordination sowie die Wichtigkeit des Ehrenamtes erfahren habe, wird in meiner zukünftigen Tätigkeit in der Sozialen Arbeit mit Sicherheit nicht zum Nachteil sein.
Ich könnte nicht sagen, was mir am Besten gefallen hat. Im Großen und Ganzen ist es eine sehr abwechslungsreiche Arbeit und mir wurde die Möglichkeit geboten vieles sehr selbstständig zu erledigen. Es ist sehr interessant und beeindruckend zu sehen, wie viel Arbeit und Engagement von wie vielen Personen benötigt wird um einen Adventskalender, der auf den ersten Blick "nur ein wenig Karton ist", steckt.
Ich würde jedem der Soziale Arbeit studiert empfehlen ein Praktikum bei der Kinderstiftung zu machen. Die Einblicke in ein völlig anderes Themen- und Aufgabengebiet, welches im Bachelorstudium sehr kurz oder kaum Bedeutung findet, kann für die Zukunft sehr von Vorteil sein.



facebook Logo 2020Instagram
  • Kontakt
Kinderstiftung Bodensee
Katharinenstraße 16
88045 Friedrichshafen
07541 300 0-65
07541 300 0-65
kinderstiftung-bodensee@(BITTE ENTFERNEN)lebenswerk-zukunft.de
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.kinderstiftung-bodensee.de/datenschutz
  • Impressum: www.kinderstiftung-bodensee.de/impressum
Copyright © caritas 2025