Springe zum Hauptinhalt
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
    • Praktikum
    Close
  • Was wir tun
    • Bildung
    • Vorlesenetzwerk
    • LUChS – Lernen und Chancen schenken
    • Jahresthema - Lesen an besonderen Orten
    • Fördern & Helfen
    • Möglichmacher
    • Mitmachen & Werken
    • Ferien- und Freizeitaktivitäten
    • Sport
    • fit for cycling
    • Fit for swimming
    Close
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Geld
    • Onlinespenden
    • Helfen mit Zeit
    • Helfen mit Genuss
    • Herzenskaffee
    • Helfen als Unternehmen/Verein
    Close
  • Über uns
    • Unsere Teams
    • Hauptamtliches Team
    • Ehrenamtliches Team
    • Kuratorium
    • Ziele
    • Transparenz
    Close
  • Kontakt
  • Kostenlose Freizeitmöglichkeiten
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
    • Praktikum
  • Was wir tun
    • Bildung
      • Vorlesenetzwerk
      • LUChS – Lernen und Chancen schenken
      • Jahresthema - Lesen an besonderen Orten
    • Fördern & Helfen
      • Möglichmacher
    • Mitmachen & Werken
      • Ferien- und Freizeitaktivitäten
        • Freizeitaktivitäten
    • Sport
      • fit for cycling
      • Fit for swimming
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Geld
      • Onlinespenden
    • Helfen mit Zeit
    • Helfen mit Genuss
      • Herzenskaffee
    • Helfen als Unternehmen/Verein
  • Über uns
    • Unsere Teams
      • Hauptamtliches Team
      • Ehrenamtliches Team
      • Kuratorium
    • Ziele
    • Transparenz
  • Kontakt
  • Kostenlose Freizeitmöglichkeiten
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Nachrichten
  • Ausbau des Vorlesenetzwerks in Meersburg
Neues Headerbild 2022
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
    • Praktikum
  • Was wir tun
    • Bildung
      • Vorlesenetzwerk
      • LUChS – Lernen und Chancen schenken
      • Jahresthema - Lesen an besonderen Orten
    • Fördern & Helfen
      • Möglichmacher
    • Mitmachen & Werken
      • Ferien- und Freizeitaktivitäten
        • Freizeitaktivitäten
    • Sport
      • fit for cycling
      • Fit for swimming
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Geld
      • Onlinespenden
    • Helfen mit Zeit
    • Helfen mit Genuss
      • Herzenskaffee
    • Helfen als Unternehmen/Verein
  • Über uns
    • Unsere Teams
      • Hauptamtliches Team
      • Ehrenamtliches Team
      • Kuratorium
    • Ziele
    • Transparenz
  • Kontakt
  • Kostenlose Freizeitmöglichkeiten
Nachricht Vorlesenetzwerk

Ausbau des Vorlesenetzwerks in Meersburg

14.01.2019 - Seit einem Jahr lesen fünf Vorlesepaten und –patinnen regelmäßig im Sommertalkindergarten in Meersburg vor. Nun startet das Vorlesenetzwerk auch in der Bücherei Meersburg und der Sommertalschule.

GruppenbildDie neuen Lesepatinnen, Frau Löffler von der Bücherei und Frau Fäßler von der Sommertalschule.Kinderstiftung

Seit Gründung der Kinderstiftung Bodensee im Jahr 2011 hat sich das Vorlesenetzwerk zu einem Markenzeichen der Kinderstiftung Bodensee entwickelt. Mittlerweile lesen rund 90 Vorlesepaten und -patinnen wöchentlich über 500 Kindern in über 50 Einrichtungen im gesamten Bodenseekreis vor.

Durch dialogisches Vorlesen, bei dem die Kinder sich aktiv einbringen können, geschieht niederschwellige Förderung der Sprach- und Leseentwicklung, die die Lust am Lesen, an Geschichten und Büchern wecken soll. Darüber hinaus wird den Kindern jede Vorlesestunde wertvolle Aufmerksamkeit und Zuwendung geschenkt, wodurch die emotionalen und sozialen Kompetenzen erweitertet werden.

Wichtig ist das Lesen von der Schule und damit von Bewertung und Leistung abzukoppeln, damit es mit Freizeit und Vergnügung in Verbindung gebracht werden kann.

Nun wurden für die Bücherei  und die Schule in Meersburg acht ehrenamtliche Vorlesepaten und -patinnen werden von der Kinderstiftung Bodensee geschult und dadurch auf ihr Amt vorbereitet.

Zwei Mal pro Lesen wird nun in der Bücherei vorgelesen: ab 18.01. immer freitags um 16h für 3-6 Jährige und ab 01.02. auch samstags für 6-10 Jährige. Eine Anmeldung ist erwünscht, aber nicht erforderlich.

Auch in der Grundschule wird nun wöchentlich vorgelesen. Das besondere hier: Für die 3. wird nun einmal in der Woche auch in Englisch vorgelesen. 

Für jeden Besuch einer Lesestunde erhält jedes Kind einen Stempel in sein Lesekärtchen. Nach 10 Stempel wird die Zuhör-Urkunde ausgehändigt.

 

facebook Logo 2020Instagram
  • Kontakt
Kinderstiftung Bodensee
Katharinenstraße 16
88045 Friedrichshafen
07541 300 0-65
07541 300 0-65
kinderstiftung-bodensee@(BITTE ENTFERNEN)lebenswerk-zukunft.de
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.kinderstiftung-bodensee.de/datenschutz
  • Impressum: www.kinderstiftung-bodensee.de/impressum
Copyright © caritas 2025