Springe zum Hauptinhalt
Neues Logo 2022
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
    • Praktikum
    Close
  • Was wir tun
    • Bildung
    • Vorlesenetzwerk
    • LUChS – Lernen und Chancen schenken
    • Jahresthema - Lesen an besonderen Orten
    • Fördern & Helfen
    • Möglichmacher
    • Mitmachen & Werken
    • Ferien- und Freizeitaktivitäten
    • Sport
    • Fit for swimming
    • fit for cycling
    Close
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Geld
    • Onlinespenden
    • Helfen mit Zeit
    • Helfen mit Genuss
    • Herzenskaffee
    • Helfen als Unternehmen/Verein
    Close
  • Über uns
    • Unsere Teams
    • Hauptamtliches Team
    • Ehrenamtliches Team
    • Kuratorium
    • Ziele
    • Transparenz
    Close
  • Kontakt
  • Kostenlose Freizeitmöglichkeiten
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
    • Praktikum
  • Was wir tun
    • Bildung
      • Vorlesenetzwerk
      • LUChS – Lernen und Chancen schenken
      • Jahresthema - Lesen an besonderen Orten
    • Fördern & Helfen
      • Möglichmacher
    • Mitmachen & Werken
      • Ferien- und Freizeitaktivitäten
        • Freizeitaktivitäten
    • Sport
      • Fit for swimming
      • fit for cycling
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Geld
      • Onlinespenden
    • Helfen mit Zeit
    • Helfen mit Genuss
      • Herzenskaffee
    • Helfen als Unternehmen/Verein
  • Über uns
    • Unsere Teams
      • Hauptamtliches Team
      • Ehrenamtliches Team
      • Kuratorium
    • Ziele
    • Transparenz
  • Kontakt
  • Kostenlose Freizeitmöglichkeiten
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Was wir tun
  • Fördern & Helfen
Neues Headerbild 2022
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
    • Praktikum
  • Was wir tun
    • Bildung
      • Vorlesenetzwerk
      • LUChS – Lernen und Chancen schenken
      • Jahresthema - Lesen an besonderen Orten
    • Fördern & Helfen
      • Möglichmacher
    • Mitmachen & Werken
      • Ferien- und Freizeitaktivitäten
        • Freizeitaktivitäten
    • Sport
      • Fit for swimming
      • fit for cycling
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Geld
      • Onlinespenden
    • Helfen mit Zeit
    • Helfen mit Genuss
      • Herzenskaffee
    • Helfen als Unternehmen/Verein
  • Über uns
    • Unsere Teams
      • Hauptamtliches Team
      • Ehrenamtliches Team
      • Kuratorium
    • Ziele
    • Transparenz
  • Kontakt
  • Kostenlose Freizeitmöglichkeiten
WAS WIR TUN Fördern & Helfen

Möglichmacher – Talente entdecken, Stärken fördern

Unbeschwerte Freizeit mit Gleichgesinnten zu verbringen, zaubert Kindern und Jugendlichen ein Strahlen ins Gesicht – egal ob beim Musikmachen, im Sportverein, beim Zeltlager- oder Theaterbesuch. Wenn sich die Eltern das nicht leisten können, hilft der Möglichmacher!

Kind spielt UkulelePixabay

Durch das Angebot Möglichmacher erhalten Kinder und Jugendliche eine Förderung für individuelle, immaterielle und außerschulische Aktivitäten in den Bereichen Sport, Musik oder Kultur. Dies fördert die gesellschaftliche Teilhabe und die persönliche Entwicklung der Einzelnen.

Wer ist antragsberechtigt?

Erziehungsberechtigte, Kinder, Jugendliche und Multiplikator*innen (wie Lehrkräfte, Sozialarbeiter*innen, Erzieher*innen) können einen entsprechenden Möglichmacher-Antrag stellen. Antragsberechtigt sind Familien mit Wohnsitz im Bodenseekreis, die Sozialleistungen beziehen oder sich im Schwelleneinkommen befinden. Eine kurze Anleitung mit den wichtigsten Hinweisen, sowie das Antragsformular selbst finden Sie hier zum Download.

Was und wie wird gefördert?

Es werden ausschließlich immaterielle Maßnahmen gefördert (z.B. Mitgliedbeiträge, Turnierteilnahmen oder Unterrichtsstunden). Über die Förderhöhe und den Bewilligungszeitraum entscheidet die Stiftung Kinderchancen Allgäu, je nach Bedürftigkeit der Familie. Dabei werden sowohl die finanzielle Situation als auch die individuelle Lebenssituation berücksichtigt. Wichtig ist, dass der Antrag rechtzeitig gestellt wird und gesetzliche Leistungen, wie das Bildungs- und Teilhabepaket, ebenfalls geprüft werden. Auch Folgeanträge sind möglich.

Die bewilligte Förderung wird direkt an den Förderpartner (z.B. Verein, Musikschule, …) im Rahmen des Möglichmachers überwiesen. Rückwirkend können keine Kosten übernommen werden, daher ist frühzeitige Antragsstellung ratsam. Da dies eine freiwillige Unterstützung darstellt, gibt es keinen Anspruch auf Gewährung.

Übrigens: Bei der Musikschule Powerplay gibt es zusätzlich einen Rabatt von 10%, wenn Sie von uns gefördert werden. Dort können die Kinder Schlagzeug, Gitarre, Klavier, Gesang und vieles mehr lernen"

 

Ein paar Beispiele:

  • Der jüngste Sohn einer Alleinerziehenden aus Tettnang nimmt im Sommer an der Ferienfreizeit mit seinen Freunden teil.
  • Die Familie aus Friedrichshafen besucht den Weihnachtszirkus in Ravensburg und verbringt gemeinsam sorgenfreie Stunden in der Adventszeit.
  • Eine 17-Jährige Schülerin mit Fluchterfahrung lässt ihrem Talent in der Kunstschule freien Lauf und erstellt durch Unterrichtstunden und freie Ateliernutzung ein Portfolio ihrer Kunstwerke für den beruflichen Werdegang.
  • Mit großer Freude geht der 8-Jährige aus Stetten nun jede Woche zum Sport, seine Eltern kannten Vereinsaktivitäten nicht.

Eine kurze Anleitung mit den wichtigsten Hinweisen, sowie das Antragsformular selbst finden Sie hier zum Download.

  • Kontakt
Melanie Sprenger
Melanie Sprenger
Projektkoordination LUChS, Freizeitaktivitäten und Möglichmacher
07541 3000-75
0176 136 256 33
07541 3000-75 0176 136 256 33
sprenger.m@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dicvrs.de

We provide "Möglichmacher" in 8 different languages

ARABIAN

ENGLISH

GERMAN

GREEK

ITALIAN

SPANISH

UKRAINIAN

RUSSIAN

 

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 285,6 KB

Anleitung_Antragsstellung_Möglichmacher

PDF | 155,5 KB

Antragsformular_Möglichmacher

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.kinderstiftung-bodensee.de/datenschutz
  • Impressum: www.kinderstiftung-bodensee.de/impressum
Copyright © caritas 2025