Springe zum Hauptinhalt
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
    • Praktikum
    Close
  • Was wir tun
    • Bildung
    • Vorlesenetzwerk
    • LUChS – Lernen und Chancen schenken
    • Jahresthema - Lesen an besonderen Orten
    • Fördern & Helfen
    • Möglichmacher
    • Mitmachen & Werken
    • Ferien- und Freizeitaktivitäten
    • Sport
    • Fit for swimming
    • fit for cycling
    Close
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Geld
    • Onlinespenden
    • Helfen mit Zeit
    • Helfen mit Genuss
    • Herzenskaffee
    • Helfen als Unternehmen/Verein
    Close
  • Über uns
    • Unsere Teams
    • Hauptamtliches Team
    • Ehrenamtliches Team
    • Kuratorium
    • Ziele
    • Transparenz
    Close
  • Kontakt
  • Kostenlose Freizeitmöglichkeiten
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
    • Praktikum
  • Was wir tun
    • Bildung
      • Vorlesenetzwerk
      • LUChS – Lernen und Chancen schenken
      • Jahresthema - Lesen an besonderen Orten
    • Fördern & Helfen
      • Möglichmacher
    • Mitmachen & Werken
      • Ferien- und Freizeitaktivitäten
        • Freizeitaktivitäten
    • Sport
      • Fit for swimming
      • fit for cycling
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Geld
      • Onlinespenden
    • Helfen mit Zeit
    • Helfen mit Genuss
      • Herzenskaffee
    • Helfen als Unternehmen/Verein
  • Über uns
    • Unsere Teams
      • Hauptamtliches Team
      • Ehrenamtliches Team
      • Kuratorium
    • Ziele
    • Transparenz
  • Kontakt
  • Kostenlose Freizeitmöglichkeiten
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Sie wollen helfen
  • Helfen mit Zeit
Neues Headerbild 2022
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
    • Praktikum
  • Was wir tun
    • Bildung
      • Vorlesenetzwerk
      • LUChS – Lernen und Chancen schenken
      • Jahresthema - Lesen an besonderen Orten
    • Fördern & Helfen
      • Möglichmacher
    • Mitmachen & Werken
      • Ferien- und Freizeitaktivitäten
        • Freizeitaktivitäten
    • Sport
      • Fit for swimming
      • fit for cycling
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Geld
      • Onlinespenden
    • Helfen mit Zeit
    • Helfen mit Genuss
      • Herzenskaffee
    • Helfen als Unternehmen/Verein
  • Über uns
    • Unsere Teams
      • Hauptamtliches Team
      • Ehrenamtliches Team
      • Kuratorium
    • Ziele
    • Transparenz
  • Kontakt
  • Kostenlose Freizeitmöglichkeiten
Ehrenamt

Helfen mit Zeit

Sie wollen Kindern Ihre Zeit zur Verfügung stellen und damit Kindern in der Region Freude und Chancen schenken? Werden Sie Teil des Teams der Kinderstiftung Bodensee!

Mädchen mit weißem Klecks auf der Nase

"Jedes Lächeln, das du aussendest, kehrt doppelt zu dir zurück." (Erich Kästner) 

Die Kinderstiftung Bodensee setzt in ihrem Wirken auf die Beteiligung und Unterstützung von Ehrenamtlichen. Gestalten und prägen Sie mit Ihrem Erfahrungswissen und Ihren persönlichen und praktischen Kompetenzen die Projekte der Kinderstiftung in wertvoller Weise mit.

Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie sich einbringen und engagieren können. Sie entscheiden, wie viel Zeit und für welche Bereiche Sie sich engagieren wollen. Setzen Sie Ihre Ideen und Talente für die Kinder ein und lassen Sie andere daran teilhaben. - Jede helfende Hand zählt!

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen und in einem persönlichen Gespräch zu besprechen, wie Sie sich konkret einbringen können.

Wir freuen uns auf Sie!

Ehrenamt

Ferien- und Freizeitaktivitäten

Toben, lachen, Sachen machen - bei den Ferien- und Freizeitaktivitäten der Kinderstiftung Bodensee

Eine schöne Zeit zu verbringen lebt von eindrucksvollen Erlebnissen, wertschätzenden Begegnungen und Interesse füreinander. Sie haben Lust Kindern und Jugendlichen eine schöne Zeit zu schenken? Dann werden Sie Freizeitpate oder -patin bei der Kinderstiftung Bodensee.

Über das Jahr verteilt finden verschiedene Freizeitaktionen, wie zum Beispiel Ausflüge, verschiedene Sport-, Spiel- oder Basteltage, statt. Für die Kinder eine Zeit in der sie erleben und Spaß haben. Schenken Sie den Kindern Ihre Zeit und Aufmerksamkeit, begleiten Sie Aktionen, spielen und beschäftigen sich mit den Kindern.

Wir bieten Ihnen die entsprechenden Rahmenbedingungen, Weiterbildungs- und Austauschmöglichkeiten.

Weitere Infos zu den Ferien-  und Freizeitaktivitäten finden Sie hier: Verlinkung zum Projektbereich

LUChS – Lernen und Chancen schenken

Im Projekt LUChS sollen junge Menschen durch kontinuierliche Begleitung die Chance auf Bildung und individuelle Unterstützung erhalten. Als LUChS-Tandems treffen sich Ehrenamtliche und Schüler*in für mindestens ein Schul- oder Halbjahr wöchentlich. Je nach Gestaltung für ein bis drei Stunden pro Treffen. Hierdurch können die Ehrenamtlichen LUChS-Patinnen und -Paten Ansprechpersonen außerhalb von Schule und Familie für die Schüler*innen sein, diese bei den Schulaufgaben unterstützen, ihnen Mut machen und zur Seite stehen. Es entsteht eine beidseitig gestaltbare Patenschaft, von der die Beteiligten profitieren. Die LUChS-Tandems stellen keine klassische Nachhilfe dar.

Die Inhalte der Treffen können individuell an die Bedürfnisse angepasst werden und sind vielfältig: Unterstützung in einem bestimmten Fach oder bei den Hausaufgaben, Erklärung der Schulaufgaben in eigenen Worten, Vorlesen und Lesen, Gelerntes wiederholen oder gemeinsam Lernspiele spielen.

Wir suchen Ehrenamtliche in und um Überlingen, die Lust und Zeit haben, sich regelmäßig (mind. 1x pro Woche) mit einem Kind oder Jugendlichen zu verabreden. Dafür wird vor allem Eigenständigkeit, Geduld und Kreativität vorausgesetzt.

Durch ein ausführliches Einführungsseminar, weiterführende Themenabende und enge fachliche Begleitung durch unsere Ehrenamtskoordination sowie kontinuierliche Austauschtreffen mit weiteren LUChS-Patinnen und -Paten, bieten wir den Ehrenamtlichen die notwendigen Grundlagen und Unterstützung für ihr Engagement.

Sie haben Lust, junge Menschen in ihrem individuellen Lernprozess zu begleiten, ihnen Zeit und Zuwendung zu schenken? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!

 

Vorlesenetzwerk - Lust am Lesen fördern

Sie lieben Bücher und möchten Ihre Zeit spenden?
Sie haben Freude daran Ihre Begeisterung an Kinder weiter zu geben?

Dann werden Sie Vorlesepatin oder Vorlesepate in der Kinderstiftung Bodensee!
Im Rahmen des Vorlesenetzwerks wird in Einrichtungen, wie Kindergärten und Grundschulen, in verschiedenen Gemeinden und Städten im Bodenseekreis vorgelesen. Damit werden Kindern wertvolle Chancen insbesondere in der Bildung geschenkt.

Durch Ihr Engagement als Vorlesepatin bzw. Vorlesepate schenken Sie den Kindern wertvolle Zeit, die geprägt ist von persönlicher Zuwendung und regem Austausch. Damit erwecken Sie die Begeisterung an Geschichten, Lesen & Büchern.

Sie werden eigens für diese Tätigkeit geschult und für ein regelmäßiges Vorleseangebot an eine Einrichtung vermittelt. Zusätzlich bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an Weiterbildungs- und Austauschmöglichkeiten.

Weitere Informationen zum Vorlesenetzwerk finden Sie Vorlesen schenkt Welten

  • Kontakt
Melanie Sprenger
Melanie Sprenger
Projektkoordination LUChS, Freizeitaktivitäten und Möglichmacher
07541 3000-75
0176 136 256 33
07541 3000-75 0176 136 256 33
sprenger.m@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dicvrs.de
  • Kontakt
Anja Marchoud
Anja Marchoud
Projektkoordination Vorlesenetzwerk
07541 3000-73
0176 19975051
07541 3000-73 0176 19975051
marchoud.a@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dicvrs.de
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.kinderstiftung-bodensee.de/datenschutz
  • Impressum: www.kinderstiftung-bodensee.de/impressum
Copyright © caritas 2025