Springe zum Hauptinhalt
Neues Logo 2022
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
    • Praktikum
    Close
  • Was wir tun
    • Bildung
    • Vorlesenetzwerk
    • LUChS – Lernen und Chancen schenken
    • Jahresthema - Lesen an besonderen Orten
    • Fördern & Helfen
    • Möglichmacher
    • Mitmachen & Werken
    • Ferien- und Freizeitaktivitäten
    • Sport
    • Fit for swimming
    • fit for cycling
    Close
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Geld
    • Onlinespenden
    • Helfen mit Zeit
    • Helfen mit Genuss
    • Herzenskaffee
    • Helfen als Unternehmen/Verein
    Close
  • Über uns
    • Unsere Teams
    • Hauptamtliches Team
    • Ehrenamtliches Team
    • Kuratorium
    • Ziele
    • Transparenz
    Close
  • Kontakt
  • Kostenlose Freizeitmöglichkeiten
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
    • Praktikum
  • Was wir tun
    • Bildung
      • Vorlesenetzwerk
      • LUChS – Lernen und Chancen schenken
      • Jahresthema - Lesen an besonderen Orten
    • Fördern & Helfen
      • Möglichmacher
    • Mitmachen & Werken
      • Ferien- und Freizeitaktivitäten
        • Freizeitaktivitäten
    • Sport
      • Fit for swimming
      • fit for cycling
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Geld
      • Onlinespenden
    • Helfen mit Zeit
    • Helfen mit Genuss
      • Herzenskaffee
    • Helfen als Unternehmen/Verein
  • Über uns
    • Unsere Teams
      • Hauptamtliches Team
      • Ehrenamtliches Team
      • Kuratorium
    • Ziele
    • Transparenz
  • Kontakt
  • Kostenlose Freizeitmöglichkeiten
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Über uns
  • Transparenz
Neues Headerbild 2022
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
    • Praktikum
  • Was wir tun
    • Bildung
      • Vorlesenetzwerk
      • LUChS – Lernen und Chancen schenken
      • Jahresthema - Lesen an besonderen Orten
    • Fördern & Helfen
      • Möglichmacher
    • Mitmachen & Werken
      • Ferien- und Freizeitaktivitäten
        • Freizeitaktivitäten
    • Sport
      • Fit for swimming
      • fit for cycling
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Geld
      • Onlinespenden
    • Helfen mit Zeit
    • Helfen mit Genuss
      • Herzenskaffee
    • Helfen als Unternehmen/Verein
  • Über uns
    • Unsere Teams
      • Hauptamtliches Team
      • Ehrenamtliches Team
      • Kuratorium
    • Ziele
    • Transparenz
  • Kontakt
  • Kostenlose Freizeitmöglichkeiten

Transparenz: Das entscheidende Argument

Die Kinderstiftung Bodensee will transparent, offen und klar über ihre Struktur, ihr Engagement sowie die Mittelherkunft und -verwendung informieren. Deshalb hat sie sich der "Initiative transparente Zivilgesellschaft" angeschlossen.

Alle wesentlichen Daten und Fakten zur Kinderstiftung Bodensee finden Sie auf dieser Seite.

1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr

Kinderstiftung Bodensee
Katharinenstraße 16
88045 Friedrichshafen
Gründungsjahr: 2011

Ansprechpartnerinnen:

Carmen Kramer
Geschäftsführerin Kinderstiftung Bodensee
kramer.c@caritas-dicvrs.de
0751 36256 19 

1.1 Die Kinderstiftung Bodensee wird treuhänderisch verwaltet von

Lebenswerk Zukunft
CaritasSitftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Strombergstraße 11
70188 Stuttgart

2. Satzung und Ziele

3. Freistellungsbescheid

Finanzamt Stuttgart-Körperschaften
Steuernummer: 99033/36249
Bescheid vom 30.06.2023
Zweck der Kinderstiftung Bodensee ist die Förderung folgender mildtätiger Zwecke im Sinne von § 53 AO
Unterstützung von hilfsbedürftigen Kindern und Jugendlichen und folgender gemeinnütziger Zwecke im Sinne von § 52 AO
- die Förderung der Kinder- und Jugendhilfe im Bodenseekreis (§ 52 Abs. 2 Satz 4)
- und die der Förderung des Wohlfahrtswesens im Bodenseekreis (§ 52 Abs. 2 Satz 9 AO)
Die Stiftung ist gemäß dem letzten uns zugegangenen Bescheids des Finanzamtes von der Körperschaft- und Gewerbesteuer befreit.

4. Name und Funktion von Entscheidungsträgern

4.1 Kuratorium der Treuhandstiftung

Carmen Kramer (Geschäftsführung)
Detlef Kappes (Geschäftsführung)
Heike Huther (stellvertretende Vorsitzende Kuratorium)
Mark Joachim (Mitglied Kuratorium)
Sybille Krauß (Mitglied Kuratorium)
Dr. Enno Littmann (Mitglied Kuratorium)
Dr. Hanna-Vera Müller (Vorsitzende Kuratorium)
Steffen Rooschüz (Mitglied Kuratorium)
Robert Scherer (Mitglied Kuratorium)
Andreas Schumacher (Mitglied Kuratorium)
Stefanie Teufel (Mitglied Kuratorium)
Blandina Weber (Mitglied Kuratorium)
Ignaz Wetzel (Mitglied Kuratorium)

4.2 Geschäftsführung der Treuhandstiftung

Carmen Kramer

4.3 Stiftungsrat des Treuhänders:

Pfarrer Oliver Merkelbach (Vorsitzender)
Dr. Jörg O.Waiblinger (stellvertretender Vorsitzender)
Gabriele Denner
Robert Kramer
Dr. Alfons Maurer
Markus Hochmuth

4.4 Stiftungsvorstand

Angelika Hipp (Vorsitzende)
Katrin Öhler
Dr. Michael Ramoth 

4.5 Geschäftsführung des Treuhänders:

Angelika Hipp (Geschäftsführerin)
Tobias Krafft (Geschäftsführer Finanzen und Immobilien)

    5. Jahresbericht

    Kinderstiftung Bodensee Jahresbericht 2023

 6. Personalstruktur

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kinderstiftung Bodensee sind beim Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. in der Caritas-Region Bodensee-Oberschwaben angestellt. Ehrenamtlich engagieren sich rund 130 Menschen mit über 4.000 Stunden pro Jahr für die Kinderstiftung.

7. Mittelherkunft

Geschäftsbericht zum 31.12.2022 
Eingebettet in die Stiftungsgemeinschaft des Treuhänders Lebenswerk Zukunft wurde die Kinderstiftung Bodensee am 07.10.2011 mit einem Stiftungskapital von 100.000,00 EUR gegründet. Am 31.12.2022 betrug das Stiftungskapital 113.043 EUR. Gegenüber dem Vorjahr ist dies eine Steigerung um 10.000 EUR. Die Kinderstiftung hat in 2022 Kapitalerträge von 3.215 EUR erwirtschaftet und 184.579 an Spenden, Bußgeldern und Zuschüssen erhalten.

8. Angaben zur Mittelverwendung

Die Kinderstiftung Bodensee hat im Jahr 2022 insgesamt 182.900 EUR an Gesamthilfe geleistet. Informationen zu den einzelnen Angeboten und Projekten finden sich im aktuellen Jahresbericht. Jahresbericht 2023 Im Rahmen der treuhänderischen Verwaltung durch die CaritasStiftung ist die Kinderstiftung Bodensee auf freiwilliger Grundlage in die jährliche Prüfung durch eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft sowie in regelmäßige Prüfungen durch die Innenrevision des Caritasverbandes der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. eingebunden.

9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten

Die Kinderstiftung Bodensee ist eine Treuhandstiftung von Lebenswerk Zukunft CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart, die 2011 vom Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart - Region Bodensee-Oberschwaben und dem Caritasverband für das Dekanat Linzgau e.V. gegründet wurde. Die Stifter sind weiterhin enge Kooperationspartner und operative Akteure der Kinderstiftung Bodensee.

10. Zuwendungen, die mehr als 10% des Gesamtjahresbudgets ausmachen

Es gibt keine Zuwendungen durch Institutionen oder Personen über 10 Prozent des Gesamtjahresbudgets.

Transparenz Logo

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.kinderstiftung-bodensee.de/datenschutz
  • Impressum: www.kinderstiftung-bodensee.de/impressum
Copyright © caritas 2025