Springe zum Hauptinhalt
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
    • Praktikum
    Close
  • Was wir tun
    • Bildung
    • Vorlesenetzwerk
    • LUChS – Lernen und Chancen schenken
    • Jahresthema - Lesen an besonderen Orten
    • Fördern & Helfen
    • Möglichmacher
    • Mitmachen & Werken
    • Ferien- und Freizeitaktivitäten
    • Sport
    • Fit for swimming
    • fit for cycling
    Close
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Geld
    • Onlinespenden
    • Helfen mit Zeit
    • Helfen mit Genuss
    • Herzenskaffee
    • Helfen als Unternehmen/Verein
    Close
  • Über uns
    • Unsere Teams
    • Hauptamtliches Team
    • Ehrenamtliches Team
    • Kuratorium
    • Ziele
    • Transparenz
    Close
  • Kontakt
  • Kostenlose Freizeitmöglichkeiten
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
    • Praktikum
  • Was wir tun
    • Bildung
      • Vorlesenetzwerk
      • LUChS – Lernen und Chancen schenken
      • Jahresthema - Lesen an besonderen Orten
    • Fördern & Helfen
      • Möglichmacher
    • Mitmachen & Werken
      • Ferien- und Freizeitaktivitäten
        • Freizeitaktivitäten
    • Sport
      • Fit for swimming
      • fit for cycling
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Geld
      • Onlinespenden
    • Helfen mit Zeit
    • Helfen mit Genuss
      • Herzenskaffee
    • Helfen als Unternehmen/Verein
  • Über uns
    • Unsere Teams
      • Hauptamtliches Team
      • Ehrenamtliches Team
      • Kuratorium
    • Ziele
    • Transparenz
  • Kontakt
  • Kostenlose Freizeitmöglichkeiten
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Neues Headerbild 2022
Projekt Sportförderung

Stockkampftanz für alle!

Kindern kann über sportliche Aktivitäten Spaß, Erfolgserlebnisse und Gemeinschaftsgefühl vermittelt werden. Gleichzeitig wird die Gesundheit und Integration der Kinder gefördert. Deshalb sollen an Förder-, Grund- und Hauptschulen im Bodenseekreis neue Formen der sportlichen Förderung erprobt und etabliert werden.

Im Rahmen von Zusatzangeboten und außerschulischen Workshops sollen Kinder- und Jugendliche und Multiplikatoren einer Schule sich für je ein Schuljahr mit Stockkampfkunst beschäftigen:

In einer Turnhalle halten Jugendliche Stöcke in den Händen

Im Stockkampftanz werden Techniken aus dem Stockkampf mit Musik, Rhythmen und tänzerischen Bewegungsabfolgen zusammengeführt. Die Arbeit mit Stöcken fördert vor allem Klarheit in Bewegung, Reaktionsfähigkeit, Gelassenheit und lehrt Aggression konstruktiv zu nutzen. Die zweitägigen Workshops werden an Grund- und Hauptschulen angeboten. Nachmittags werden Multiplikatoren geschult, die dann unter Eigenregie das Projekt an der Schule durchführen sollen und dann professionell gecoacht werden  (Ausschreibung gültig für Grund-, Förder- und Hauptschulen). 

Die Kosten für die Stöcke der teilnehmenden Personen und Kinder trägt die Schule.

  • Kinderstiftung
Kinderstiftung Bodensee
Katharinenstraße 16
88045 Friedrichshafen
07541 300 0-65
07541 300 0-65
kinderstiftung-bodensee@(BITTE ENTFERNEN)lebenswerk-zukunft.de
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.kinderstiftung-bodensee.de/datenschutz
  • Impressum: www.kinderstiftung-bodensee.de/impressum
Copyright © caritas 2025