Springe zum Hauptinhalt
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
    • Praktikum
    Close
  • Was wir tun
    • Bildung
    • Vorlesenetzwerk
    • LUChS – Lernen und Chancen schenken
    • Jahresthema - Lesen an besonderen Orten
    • Fördern & Helfen
    • Möglichmacher
    • Mitmachen & Werken
    • Ferien- und Freizeitaktivitäten
    • Sport
    • Fit for swimming
    • fit for cycling
    Close
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Geld
    • Onlinespenden
    • Helfen mit Zeit
    • Helfen mit Genuss
    • Herzenskaffee
    • Helfen als Unternehmen/Verein
    Close
  • Über uns
    • Unsere Teams
    • Hauptamtliches Team
    • Ehrenamtliches Team
    • Kuratorium
    • Ziele
    • Transparenz
    Close
  • Kontakt
  • Kostenlose Freizeitmöglichkeiten
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
    • Praktikum
  • Was wir tun
    • Bildung
      • Vorlesenetzwerk
      • LUChS – Lernen und Chancen schenken
      • Jahresthema - Lesen an besonderen Orten
    • Fördern & Helfen
      • Möglichmacher
    • Mitmachen & Werken
      • Ferien- und Freizeitaktivitäten
        • Freizeitaktivitäten
    • Sport
      • Fit for swimming
      • fit for cycling
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Geld
      • Onlinespenden
    • Helfen mit Zeit
    • Helfen mit Genuss
      • Herzenskaffee
    • Helfen als Unternehmen/Verein
  • Über uns
    • Unsere Teams
      • Hauptamtliches Team
      • Ehrenamtliches Team
      • Kuratorium
    • Ziele
    • Transparenz
  • Kontakt
  • Kostenlose Freizeitmöglichkeiten
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Nachrichten
  • Klein – und schon in Not: Kinderarmut im Südwesten
Neues Headerbild 2022
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
    • Praktikum
  • Was wir tun
    • Bildung
      • Vorlesenetzwerk
      • LUChS – Lernen und Chancen schenken
      • Jahresthema - Lesen an besonderen Orten
    • Fördern & Helfen
      • Möglichmacher
    • Mitmachen & Werken
      • Ferien- und Freizeitaktivitäten
        • Freizeitaktivitäten
    • Sport
      • Fit for swimming
      • fit for cycling
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Geld
      • Onlinespenden
    • Helfen mit Zeit
    • Helfen mit Genuss
      • Herzenskaffee
    • Helfen als Unternehmen/Verein
  • Über uns
    • Unsere Teams
      • Hauptamtliches Team
      • Ehrenamtliches Team
      • Kuratorium
    • Ziele
    • Transparenz
  • Kontakt
  • Kostenlose Freizeitmöglichkeiten
Nachricht Kinderstiftung

Klein – und schon in Not: Kinderarmut im Südwesten

01.08.2018 - Fast 400 000 Kinder im Südwesten sind armutsgefährdet - Hartz-IV-Satz für die Miete reicht oft nicht aus - Was eine Mutter von vier Kindern erlebt hat

Zwei Frauen geben sich die HandCornelia Jegler-Rueff (rechts) tut s gut, sich ihr Leben von der Seele zu reden. Sie war mti vier Kindern viele Jahre alleinerziehend und lebte von Hartz IV. Nicole Dodek, Projektleiterin der Kinderstiftung, hat immer ein offenes Ohr für die Probleme der Eltern in Not und hilft, wo sie kann.Birgit Hofmann

Nicole Dodek ist ein hilfsbereiter Mensch. Nicht nur, dass die 35-jährige Sozialarbeiterin als Projektleiterin der Kinderstiftung Bodensee in Friedrichshafen ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte sozial benachteiligter Familien hat. Sie will sich auch gerne umhören, wer bereit wäre, über seine Situation zu sprechen. Doch obwohl die Stiftung im vergangenen Jahr im Bodenseekreis 438 Kindern mit Kleidung und Möbeln geholfen hat, wollen viele Betroffene nicht erzählen, wie es ist, wenn man jeden Cent umdrehen muss und seinen Kindern vieles, was für andere selbstverständlich ist, nicht ermöglichen kann. Viele schämen sich dafür.

Dass es im Süden Deutschlands, in einem reichen Bundesland wie Baden-Württemberg, überhaupt Kinder gibt, die in Armut leben, mag man kaum glauben: 2016 lag der durchschnittliche Bruttoarbeitslohn inklusive Sonderzahlungen bei 53 211 Euro. Damit liegt das Land deutschlandweit auf dem dritten Platz, hinter Hamburg und Hessen. Trotzdem sind 358 000 Kinder armutsgefährdet, besonders diejenigen von Alleinerziehenden. 2015 waren 68 Prozent der Alleinerziehenden armutsgefährdet. Und wenn die Mutter arm ist, sind es die Kinder auch.

... hier den vollständigen Artikel lesen.

 


facebook Logo 2020Instagram
  • Kontakt
Kinderstiftung Bodensee
Katharinenstraße 16
88045 Friedrichshafen
07541 300 0-65
07541 300 0-65
kinderstiftung-bodensee@(BITTE ENTFERNEN)lebenswerk-zukunft.de
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.kinderstiftung-bodensee.de/datenschutz
  • Impressum: www.kinderstiftung-bodensee.de/impressum
Copyright © caritas 2025